  
  | 
    
    
      | Kirsten 
	  Ihrig
         2020 
         | 
      
	    | 
        | 
    
    
      | Chiara 
	  Metzner
         2020 
         | 
      
	     | 
        | 
    
    
      | 
	  Jacqueline Fouquet
         2020 
         | 
      
	     | 
        | 
    
    
      | Tatjana 
	  di Lella
         2020 
         | 
      
	     | 
        | 
    
    
      | Nina 
	  Brockmann
         2020 
         | 
      
	     | 
        | 
    
    
      | Vanessa
        Ihrig
         2016 
         | 
      
	    | 
      Seit 
	  2006 tanzte Vanessa Ihrig bei der Tanzgruppe Sensation. Sie kam aus der 
	  Turnabteilung zum CGT, dort ist sie auch heute noch sehr aktiv. 2008 
	  schloss sie sich auch der Funkengarde an. Im Jahr 2011 gründete sie die 
	  Nachwuchsgruppe Celebration und ist seither eine wertvolle Mitarbeiterin im 
	  Proko (Programmkomission). Seit 2013 leitet Vanessa die Gruppe Reloaded in 
	  der sie auch selbst mittanzt. Vanessa Ihrig erhält für Ihren großartigen 
	  Einsatz 2016 den Ehrentill. | 
    
    
      | Marie-Christine
        Schmidt
         2016 
         | 
      
	    | 
      Über die 
	  Turnabteilung kam Marie-Christine Schmidt (geb. Seelinger) 1998 zum CGT. 
	  Dort tanzte sie bei der Gruppe Lollypops und bei den Funken. 2001 gründete 
	  sie die Gruppe Dance Fever und arbeitet seitdem in der Proko (Programmkomission) 
	  mit. Die Gruppe Dance Fever begeistert noch bis heute das Pubblikum mit 
	  eindrucksvollen Tänzen. Marie-Christine Schmidt erhält für Ihren 
	  großartigen Einsatz 2016 den Ehrentill. | 
    
    
      | Maresa
        Klinger
         2015 
         | 
      
	    | 
      Mitte der 
	  90er kam Maresa Klinger (geb. Fath) über die Turnabteilung zur 
	  Funkengarde. Dort tanzte sie lange Jahre als Funkenmariechen, bevor sie 
	  2003 die Leitung dieser Gruppe übernahm. Seit diesem Zeitpunkt ist sie 
	  auch Mitarbeiterin in der Proko (Programmkomission). 2014 gründete sie aus 
	  den Funken die Tanzgruppe "Die wilde Garde". Damit wurde für die Mädchen 
	  die Möglichkeit geschaffen, neben dem Funkentanz noch andere Auftritte 
	  "ohne Funkenkostüm" zu absolvieren. Für Ihren großartigen 
	  Einsatz erhält Maresa Klinger 2015 den Ehrentill. | 
    
    
      | Kristina
        Ohl
         2015 
         | 
      
	    | 
      1999 tanzte 
	  Kristina Ohl (geb. Sellmann) bei der Tanzgruppe Lollypops, ein Jahr später 
	  gab sie ihr Debüt bei den Funken. Seit 2003 ist sie als Sängerin bei den 
	  CGT-Veranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Seit 2009 übernimmt Kristina 
	  die Vertretung der gesamten Sängerinnen und Sänger in der Proko 
	  (Programmkomission). Dort ist Ihre Mitarbeit im Bereich der "Musik" nicht 
	  mehr wegzudenken. Kristina Ohl erhält für Ihren großartigen Einsatz 2015 
	  den Ehrentill. | 
    
    
      | Ann-Katrin
        Götz
         2015 
         | 
      
	    | 
      Ann-Kathrin 
	  Götz begann ihre närrische Karriere im Jahr 2002 bei den Jukas. Besonders 
	  in den Sprechrollen fühlte sich Ann-Katrin wohl. 2008 übernahm sie die Leitung 
	  dieser Gruppe und arbeitet seither in der Proko (Programmkomission) mit. 
	  Seit 2012 ist sie als Büttenrednerin und Conferenzieuse  in vielen 
	  unterschiedlichen Rollen auf der CGT Bühne. Ann-Katrin Götz erhält für 
	  Ihren großartigen Einsatz 2015 den Ehrentill. | 
    
    
      | Sabine
        Gärtner
         2010 
         | 
      
	    | 
      
         Sabine Gärtner (geb. Guthier) kommt 1982 über die 
		Leichtathletikabteilung zum CGT. Sie tanzte von 1982 bis 2005 bei den 
		Aschenbahngirls und übernahm im Jahr 1995 die Leitung dieser Gruppe.
        In dieser Zeit wird Sie Mitglied in der Proko (Programmkomission) und übernimmt außerhalb
        der Tanzgruppe auch noch weitere Aufgaben. Seit 2002 ist Sie Regisseurin
        und für das Gesamtprogramm mit verantwortlich. Auch die Planung und
        Organisation der Maske hat sie zu ihrer festen Aufgabe gemacht. Sabine
        Gärtner erhält für Ihren großartigen Einsatz 2010 den Ehrentill. 
         | 
    
    
      | Uschi
        Schmitt
         2010 
         | 
      
	    | 
      Uschi
        Schmitt (geb. Röhrig) kommt über die Turnabteilung 1972 zum CGT. Dort
        tanzte Sie in der Funkengarde und später im CGT Ballett. Von 1980 bis 
	  2000 übernahm sie die Leitung des CGT Balletts. In dieser Zeit ist Sie auch
        Mitglied im CGT Proko (Programmkomission) und fungierte dort bis 2005 als Beraterin 
        aller Tanzgruppen. Weiterhin pflegt Sie einen riesigen Kostümfundus in
        dem die Aktiven noch heute nach Kostümen stöbern. Uschi hat immer eine
        Idee und die notwendige Verkleidung. Die Unterstützung des
        Kinderkostümfestes liegt ihr sehr am Herzen und so organisiert Sie mit
        ihren Turnerinnen Jahr für Jahr die Kuchentheke. Für ihren
        großartigen Einsatz erhält Uschi Schmitt 2010 den Ehrentill. |